14,2 TWh pro Jahr: Jahresenergiebedarf deutscher Rechenzentren

Telefonisch erreichen Sie uns unter: (04401) 983910

Made in Germany made in Germany | powered by | E-Mail | Webhosting | Domains | Telefonie | Cloud-Speicher

 

14,2 TWh pro Jahr: Jahresenergiebedarf deutscher Rechenzentren

21.04.2020 | 13:30 Uhr

14,2 TWh pro Jahr: Jahresenergiebedarf deutscher Rechenzentren

Jedes Jahr steigt der Stromverbrauch für unsere IT an. In diesem Jahr werden es nur für die Rechenzentren in Deutschland rund 14,2 TWh sein. Das ist mehr als die gesamte E-Mobiliät inkl. Bahn in unserem Lande (12 TWh/a). Der Gesamtverbrauch in Deutschland bewegt sich bei etwa 500 TWh im Jahr.

Der Strom wird aber nicht für das reine Rechnen benötigt. Für die Speicherung der Daten, für den Transport über Netzwerke, für die Klimatisierung (Kühlung) der Geräte, für die Notfallstromversorgung und für weitere Komponenten wie Sicherheitstechnik wird ebenso Energie benötigt. Insbesondere der Bedarf an Energie zur Datenspeicherung nimmt dabei zu. Gespeichert werden allen voran Videos in großen Mengen. Laut Netzwerkausrüster Cisco wurden 2019 über 95% des weltweiten Video-on-Demand-Datenverkehrs von Full-HD und Ultra-HD Videos verursacht. Die wachsende Bandbreitenverfügbarkeit sowie die verbesserte Bildschirmtechnologie insbesondere bei mobilen Geräten sorgen für diesen deutlichen Trend. Das chinesische Unternehmen Huawei geht davon aus, dass der weltweite Energiebedarf von Rechenzentren in den nächsten zehn Jahren geradezu explodieren wird: Acht Prozent der globalen Stromproduktion im Jahr 2030 sollen nur für die Rechenzentren benötigt werden. Dazu kommt der Bedarf für die Infrastruktur per Kabel oder Funk sowie die Millionen Endgeräte auf der Welt.

Entsprechend sind Lösungen wie das Minen-Rechenzentrum in Norwegen gefragt, ob mit regenerativen Energiequellen diesen kommenden Bedarf zu decken.

Alle News anzeigen

über uns aipi.de aipi informiert: aipi.news aipi berät: aipi.consulting aipi gestaltet: aipi.design aipi berichtet: aipi.report aipi bildet aus: aipi.jobs aipi ist nachhaltig: aipi.one Besuchen Sie uns im aipi.cafe Darksite | Krisenkommunikation #datenschutz.bar

aipi.social/@admin WhatsApp facebook.com/aipide instagram.com/aipide LinkedIn XING X


[ DE ]    [ EN ]    [ RU ]    [ UA ]    [ JP ]    [ PL ]    [ IS ]    [ GR ]    [ LT ]    [ KR ]

aipi e. K. | Telefon (08000) 98391-0 kostenfrei
Kundenkontakt: Bahnhofstr. 38, 26919 Brake | Verwaltung: Grenzstr. 4, 26919 Brake
E-Mail info@aipi.de

Eintragen im Handelsregister des Amtsgerichts Oldenburg, HRA 204521 | EU-Umsatzsteuer- Identifikationsnummer: DE222490801 | aipi ist eine eingetragene Marke in der EU (015642523) und im Vereinigten Königreich (UK00915642523). Inhaber: Claus Plachetka.

[ Datenschutz ]    [ Impressum ]